Posts

Showing posts from April, 2025

Caipirinha Tuben-Cocktail

Image
  Caipirinha Tuben-Cocktail Zutaten für ca. 4 Tuben: 50 ml Cachaca 70 ml Limettensaft 100 ml Läuterzucker 5 gestr. Dosierlöffel  Xanthazoon Zubereitung: Die 50 ml Cachaca und die 70 ml Limettensaft mit den 100ml Läuterzucker mischen. Danach mit den 5 Dosierlöffeln Xanthazoon gut verrühren und für ca. 2 Stunden kaltstellen. Danach mit der Hilfe einer Spritze den Cocktail in leere Cremetuben füllen, verschließen und genießen. Jetzt KAUFEN

Knistazoon 350 g Dose

Image
  Da  Knista zoon  sehr hygroskopisch ist, sollten Sie immer darauf achten, dass die Dose nie länger als nötig offen ist. Eine Klumpenbildung beeinträchtigt die Wirkung nicht, sie können diese ganz einfach durch Schütteln oder leichtes Klopfen auf eine Tischplatte wieder lösen. Zutaten:  Zucker, Glukosesirup,  Laktose , Kohlendioxid (E 290) Anwendung:  Knista zoon  können sie als zusätzlichen Effekt zu allen Cocktails, Desserts oder als Topping für Pralinen verwenden.   Die zu bestreuende Schicht sollte nicht flüssig sein, da  Knista zoon  sofort damit reagieren würde (durch die Reaktion mit Kohlendioxid und einer Flüssigkeit wird der Knalleffekt hervorgerufen). Benutzen Sie  Knista zoon  immer erst kurz vor dem Servieren bzw. geben Sie es auf eine trockene Schicht. Wenn beides nicht möglich ist, geben Sie es separat dazu. Knistazoon   Durchschnittliche Nährwertangaben   pro 100g: Brennwert kJ / kcal 1650 kJ / 394 kca...

hypervisor vergleich

Image
  Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Arten von Hypervisoren: Bare-Metal-Hypervisor:  Dieser Typ installiert sich direkt auf der Hardware des Host-Systems. Er hat vollen Zugriff auf die Systemressourcen und bietet dadurch die höchste Leistung. Bekannte Vertreter sind VMware ESXi, Microsoft Hyper-V und Proxmox VE. Hosted Hypervisor:  Im Gegensatz dazu läuft ein Hosted Hypervisor auf einem bestehenden Betriebssystem als Anwendung. Dies bietet zwar weniger Leistung, dafür aber eine einfachere Einrichtung und eignet sich besonders für den Einsatz auf Desktop-PCs und Workstations. Beispiele hierfür sind Oracle VirtualBox und VMware Workstation Player. Nachdem wir nun die grundlegenden Konzepte geklärt haben, steigen wir tiefer in den Vergleich der populärsten Hypervisor-Lösungen ein. Warum sollten Sie auf Virtualisierung mit Hyper-V Windows Server setzen? 1. VMware ESXi: Der Platzhirsch im Enterprise-Bereich VMware ESXi ist der unangefochtene Marktführer im Bereich d...

Microsoft Intune: Die sichere und effiziente Lösung für Ihr Unternehmen

  In einer Welt, in der mobiles Arbeiten und Flexibilität immer wichtiger werden, steht die Sicherheit Ihrer Unternehmensdaten an erster Stelle.  Microsoft Intune  bietet die perfekte Lösung, um alle Geräte Ihrer Mitarbeiter – ob Firmen-Laptop, privates Smartphone oder Tablet – zentral und sicher zu verwalten. Warum Microsoft Intune? Mit Intune behalten Sie die volle Kontrolle: ✅  Einfache Geräteverwaltung  – für Windows, macOS, iOS, Android und mehr ✅  Maximale Sicherheit  – durch Verschlüsselung, Zugriffsrichtlinien und App-Schutz ✅  Höhere Produktivität  – schnelle Bereitstellung von Apps und Einstellungen ✅  Kostenoptimierung  – durch effiziente Lizenzverwaltung und Gerätesteuerung Network4You macht’s möglich! Als erfahrener IT-Dienstleister unterstützen wir Sie bei der Einrichtung und Verwaltung von  Microsoft Intune  – für eine moderne, sichere und flexible Arbeitsumgebung. 🔹  Sorgenfrei arbeiten  – egal w...

Warum Ihr Unternehmen einen Malware-Scanner braucht

  Cyberkriminalität ist heute eine der größten Bedrohungen für Unternehmen jeder Größe. Hacker werden immer raffinierter, und Malware verbreitet sich schneller als je zuvor. Doch wie können Sie sich schützen? Ein Malware-Scanner ist nicht nur ein hilfreiches Tool – er ist oft die letzte Verteidigungslinie zwischen Ihren sensiblen Daten und einem verheerenden Cyberangriff. In diesem Artikel erfahren Sie, warum Ihr Unternehmen einen solchen Scanner dringend braucht, wie er funktioniert und welche Vorteile er bietet. Was ist Malware überhaupt? Malware, kurz für „malicious software“, ist ein Oberbegriff für schädliche Programme, die darauf abzielen, Systeme zu infiltrieren, Daten zu stehlen oder sogar ganze Netzwerke lahmzulegen. Dazu gehören Viren, Trojaner, Ransomware, Spyware und Würmer. Die Methoden werden immer ausgeklügelter, und selbst kleine Unternehmen sind längst nicht mehr sicher. Rufen Sie uns noch heute an, Network4you ( systemhaus münchen ), und lassen Sie uns besprechen,...

Jetzt zu Microsoft 365 migrieren

  Office 365 Migration – Jetzt auf Microsoft 365 umsteigen und von der Cloud profitieren Die IT-Zukunft ist klar:  Microsoft 365 (ehemals  Office 365 )  ist der neue Standard für moderne, sichere und ortsunabhängige Zusammenarbeit. Viele Unternehmen zögern jedoch noch mit der Migration – oft aus Sorge vor Ausfallzeiten, Datenverlust oder komplizierten Lizenzfragen. Doch keine Sorge – wir begleiten Sie! Als Microsoft-Partner sorgt  network4you.com  ( Systemhaus München ) für eine reibungslose, sichere und individuell abgestimmte Migration Ihrer bestehenden Office-Umgebung in die Microsoft 365-Cloud. Ihre Vorteile auf einen Blick: ✔️ Zugriff auf E-Mails, Kalender und Dateien – jederzeit und überall ✔️ Immer aktuelle Versionen von Word, Excel, Outlook & Co. ✔️ Maximale Sicherheit mit modernen Cloud-Technologien ✔️ Skalierbare Lizenzen für Unternehmen jeder Größe ✔️ Keine Serverkosten mehr – geringere IT-Komplexität Unser Migrationsservice umfasst: 🔍 Besta...

Warum ist EEMS nur für aktuelle Systeme verfügbar?

Image
  Stell dir vor, dein Exchange-Server ist wie ein Haus. Jede Sicherheitslücke ist ein offenes Fenster, durch das Einbrecher eindringen können. Der  EEMS  wirkt wie ein automatischer Sicherheitsdienst, der sofort reagiert, wenn ein Fenster ungesichert ist. Er ist ein cloudbasierter Dienst von Microsoft, der  sofortige Schutzmaßnahmen  bereitstellt, sobald eine kritische Sicherheitslücke entdeckt wird. Microsoft hat klare Grenzen gezogen:  EEMS unterstützt nur Exchange Server 2019 und 2022 (CU12 oder höher) . Warum? Weil ältere Versionen wie Exchange 2016 oder 2013 nicht mehr mit den modernen Sicherheitsmechanismen kompatibel sind. Es wäre, als wolltest du die neueste Smartphone-Software auf einem 10 Jahre alten Handy installieren – einfach nicht machbar. Wie funktioniert der Exchange Emergency Mitigation Service? EEMS arbeitet im Hintergrund und überprüft regelmäßig, ob dein  Exchange Server Notfall  gefährdet ist. Sobald eine Bedrohung erkannt wir...