Windows Server 2025 Hyper-V

 Mit der Veröffentlichung von Windows Server 2025 Hyper-V hat die proprietäre Hypervisor-Software von Microsoft einen erheblichen Innovationsschub erlebt. Virtuelle Maschinen (VMs) sind das Lebenselixier moderner IT-Infrastrukturen, und Microsoft hat die Herausforderungen, mit denen Administratoren täglich konfrontiert sind, sorgfältig berücksichtigt.

Lehnen Sie sich einfach zurück und schauen Sie zu, denn in unserem nächsten Beitrag werden wir einige wichtige Entwicklungen in Hyper-V besprechen. Der Bereich der Virtualisierung entwickelt sich rasant weiter und mit der Veröffentlichung von Windows Server 2025 wird erwartet, dass Microsofts eigener Hypervisor Hyper-V erhebliche Fortschritte erfahren wird. Virtuelle Maschinen (VMs) sind das Lebenselixier moderner IT-Infrastrukturen, und Microsoft hat den Herausforderungen, mit denen Administratoren täglich konfrontiert sind, große Aufmerksamkeit gewidmet. Lesen Sie weiter und wir enthüllen die Geheimnisse hinter einigen der bemerkenswertesten Verbesserungen von Hyper-V.

Arbeiten Sie mit GPUs auf nie dagewesene Weise: GPU-Partitionierung und Live-Migration

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die brachliegende Leistung einer High-End-Grafikkarte optimal nutzen. Genau das ermöglicht die GPU-Partitionierung (GPU-P). Diese bahnbrechende Funktion in Hyper-V 2025 erlaubt es Ihnen, eine einzelne GPU in mehrere virtuelle GPUs aufzuteilen. So können Sie die Ressourcen Ihrer Grafikkarte effizient an mehrere VMs verteilen, die Anwendungen mit hohem GPU-Bedarf ausführen, wie z. B. KI-Inferenz, Machine Learning oder grafikintensive Desktop-Anwendungen. Aber das Beste kommt noch: Die GPU-Partitionierung unterstützt sogar die Live-Migration.

Das bedeutet, dass Sie VMs mit zugewiesenen GPUs zwischen zwei eigenständigen Hyper-V-Hosts migrieren können, ohne dass die Anwendung unterbrochen wird. Stellen Sie sich das so vor: Sie räumen auf Ihrem Schreibtisch auf und verschieben wichtige Dokumente (Ihre VMs) an einen anderen Ort (den neuen Host), ohne dass der Stiftfluss (die laufende Anwendung) dabei ins Stocken gerät.

Eine der Leistungen von Network4you (Systemhaus München) ist die Servervirtualisierung in München. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link:

Servervirtualisierung

Schluss mit der Abhängigkeit von Active Directory: Workgroup-Cluster für einfache Edge-Bereitstellungen

Active Directory ist zwar für Domänenumgebungen unverzichtbar, kann aber die Bereitstellung von Hyper-V-Clustern an Edge-Standorten mit begrenzten Ressourcen komplizieren. Hyper-V 2025 führt daher Workgroup-Cluster ein. Diese Cluster basieren auf Zertifikaten und benötigen keine Active Directory-Integration. Das vereinfacht die Einrichtung und Verwaltung von Hyper-V-Clustern an Edge-Standorten erheblich. hyperv 2025

Stellen Sie sich vor, Sie ziehen in eine neue Wohnung (eine Edge-Bereitstellung) und möchten schnell WLAN einrichten (einen Cluster hochfahren). Normalerweise müssten Sie erst einen Vertrag mit einem Anbieter abschließen (Active Directory einrichten), aber mit Workgroup-Clustern geht das ganz einfach — Sie schalten einfach den Router ein und schon können Sie loslegen (Cluster mit Zertifikaten konfigurieren).

Dynamische Prozessorkompatibilität: Das Beste aus verschiedenen Welten nutzen

In Rechenzentren mit gemischten CPU-Generationen können Sie mit der dynamischen Prozessorkompatibilität in Hyper-V 2025 das Beste aus beiden Welten herausholen. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, VMs auf Hosts mit unterschiedlichen CPU-Generationen auszuführen und dabei von den neuesten Funktionen der neueren Prozessoren zu profitieren, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass die VMs auch auf älteren Systemen lauffähig bleiben.

Vergleichen wir dies mit Ihrem Smartphone: Manchmal möchten Sie die neueste Kamera-App nutzen (die Funktionen der neuesten CPU-Generation), aber es gibt auch Apps, die Sie weiterhin verwenden möchten, obwohl sie für ältere Betriebssysteme entwickelt wurden (Abwärtskompatibilität mit älteren CPUs). Die dynamische Prozessorkompatibilität bietet Ihnen diese Flexibilität auch in Ihrer virtualisierten Umgebung.

Leistungssteigerungen: Storage Replica auf Hochtouren und NVMe-oF-Unterstützung

Hyper-V 2025 bringt nicht nur neue Funktionen, sondern wartet auch mit deutlichen Leistungssteigerungen auf. Storage Replica, die Replikation von Speicherdaten zwischen Hyper-V-Clustern, profitiert von einer dreifachen Verbesserung der IOPS (Input/Output Operations Per Second). Das bedeutet schnellere Replikation, geringere Latenzzeiten und eine insgesamt zuverlässigere Disaster-Recovery-Lösung.

Stellen Sie sich vor, Sie sichern Ihre wichtigen Dokumente auf einer externen Festplatte (Storage Replica). Mit der Leistungssteigerung ist es jetzt so, als ob Sie diese Festplatte per Hochgeschwindigkeits-USB-Anschluss (NVMe-oF) angeschlossen hätten — die Datenübertragung geht jetzt noch schneller und reibungsloser.

Apropos Geschwindigkeit: Hyper-V 2025 bietet außerdem native Unterstützung für NVMe over Fabrics (NVMe-oF). NVMe-oF ermöglicht die gemeinsame Nutzung von NVMe-Flash-Speicher über ein Netzwerk, was die Leistung Ihrer VMs und die Reaktionsfähigkeit Ihrer Anwendungen erheblich verbessern kann.

Denken Sie daran, wenn Sie auf ein Dokument zugreifen (Ihre Anwendung ausführen): Normalerweise müssen Sie über einen herkömmlichen Netzwerkanschluss warten (traditioneller Speicher). Mit NVMe-oF ist es jedoch so, als ob Sie direkt auf der Festplatte (NVMe-Flash-Speicher) zugreifen würden — die Ladezeiten verkürzen sich deutlich und die Anwendungen laufen flüssiger.

https://network4you.com/articles/hyper-v-in-windows-server-2025/

https://community.cloudflare.com/t/bulk-ip-changes/222744/3

https://medium.com/@titakin3/windows-server-2025-hyper-v-e6402c88c24d

https://www.instapaper.com/read/1751083030

https://www.plurk.com/p/3gukz0kk70

https://www.tumblr.com/zetsofft/774446447267577856/windows-server-2025-hyper-v?source=share

https://bodyficialshop.blogspot.com/2025/01/server-uptime-die-unsichtbare-macht.html?sc=1738570830180#c7894537147496203267

https://justpaste.it/8znce


Comments

Popular posts from this blog

Was kann man mit Guarkernmehl machen?

Wie Microsoft Exchange Server funktioniert: Ein tiefer Einblick

Was ist Exchange 2025?